Anti-Giftköder-Training!

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund beibringen kannst, innerhalb von 3 Tagen nichts mehr ungefragt vom Boden zu fressen!

Du wirst in diesem Kurs lernen, deinem Hund beibringen zu können, zuverlässig und auch wenn du nicht direkt neben ihm bist, nichts mehr vom Boden aufnehmen! 

Dabei ist es egal, ob es sich um Nahrungsmittel, oder um andere für den Hund schädliche Dinge handelt. 

Du kannst deinem Hund mit diesem Training beibringen, ALLES von dir gewollte, in Zukunft nicht mehr vom Boden aufzunehmen!

Und das ganz ohne Gewalt und Verbote!



Schnelle & dauerhafte Erfolge!

Jahrelang erfolgreich angewandte Trainingsmethode!

 Absolut positiver Trainingsaufbau!

Trainingserfolg nach nur 3 Tagen!

 Funktioniert nicht nur bei Lebensmitteln!



Anti-Giftköder-Training

Der größte Vorteil eines online-Kurses ist der, dass du dir deine Zeit absolut frei einteilen kannst! Du kannst mit meinem digitalen Kurs sofort starten oder auch erst später, wenn es dir zeitlich besser passt. Du bist an keine Termine gebunden und kannst dir deine Zeit absolut flexibel einrichten.

Das erhältst Du wenn du dir deinen Zugang sicherst

Spaß am Training

Der Spaß beim Training ist hier garantiert! Dein Hund wird hoch motiviert sein, das Richtige tun zu wollen.

Positives Training

Dadurch dass das Training absolut positiv aufgebaut ist, erzielen wir einen besonders schnellen Lernerfolg.

Hohe Kostenersparnis

Im Vergleich zum persönlichen Coaching hast du eine hohe Kostenersparnis.

Nachhaltiger Lernerfolg

Dieses Training ist so aufgebaut, dass sich dadurch ein langfristiger und nachhaltiger Lernerfolg beim Hund einstellt. 

Der Kurs ist in 3 Module aufgeteilt

✨Inklusive einem Bonus-Modul!✨

1

Module 1: Beginn zu Hause

An Tag 1 lernt dein Hund das Futter auf dem Boden liegenzulassen.

2

Module 2: Angeleinter Spaziergang

An Tag 2 verlegen wir das Training auf einen Spaziergang in gewohnter Umgebung. Hier lernt der Hund angeleint an den Leckereien vorbeizugehen.

3

Module 3: Abgeleinter Spaziergang

An Tag 3 verlegen wir das Training auf einen Spaziergang in ungewohnter Umgebung. Hier lernt der Hund abgeleint und weiter vom Menschen entfernt, das Futter auf dem Boden liegenzulassen.

4

Module 4: Bonus- Steine fressen

In diesem Modul zeige ich dir, wie man dem Hund beibringt, andere Dinge außer Lebensmittel nicht vom Boden aufzunehmen.

Kundenmeinungen zum Anti-Giftköder-Training

Sabine 

& ANJA

Ich bin froh dein Antigiftködertraining mit meiner Anja gemacht zu haben, denn nun fühle ich mich viel entspannter während unseren gemeinsamen Spaziergängen. Anja hält ich seit dem Training auch mehr in meiner Nähe auf, dass Training hat also auch etwas für unsere Bindung getan. Danke dir Désirée.

Andy

& LUI

Mein Lui hat ständig Kaninchenköttel gefressen, dass wurde mit der Zeit so schlimm, dass er sich auf unseren Spaziergängen mit nichts anderem mehr beschäftigt hat. Innerhalb von 3 Tagen hat Lui die Kaninchenköttel links liegen gelassen und geht seitdem auch nicht mehr dran. Er hat gelernt bei mir eine Alternative zu erhalten und findet diese sogar noch viel besser. Jetzt macht das Spazieren gehen endlich wieder Spaß!

Martina

& ANTON

Ich habe das Antigiftködertraining vor einigen Jahren mit Désirée zusammen gemacht und mein Anton frisst seitdem nichts mehr ungefragt vom Boden! Désirée hat mich als Testperson das online Coaching zum Vergleich mit machen lassen und ich muss sagen, es fehlt an nichts! Und sollte doch mal eine Frage offenbleiben, ist Désirée per WhatsApp immer für einen da, dass weiß ich aus eigener Erfahrung! Danke dir liebe Désirée!



Ein Anti-Giftköder-Training, was ist das überhaupt?

Bei einem Antigiftköder-Training handelt es sich um ein Training, bei dem man dem Hund beibringt, nichts Essbares vom Boden aufzunehmen.
Es gibt verschiedene Methoden dem Hund beizubringen nichts selbstständig vom Boden fressen.


Was sind Giftköder?

Als Giftköder bezeichnet man Lebensmittel, die mit Nägeln, Rasierklingen oder Giften bestickt werden. Diese werden dann in der Natur ausgelegt, damit sie von Hunden gefunden und gefressen werden.

Warum solltest Du mit Deinem Hund ein Anti-Giftköder-Training absolvieren?

Leider ist es so, dass fast täglich Hunde einen qualvollen Tod erleiden müssen, weil sie während des Spaziergangs einen Giftköder aufgenommen haben.
Und das darf einfach nicht sein!

Welche Methoden gibt es?

Die Methoden unterscheiden sich in zwei Kategorien; mit der einen Methode lernt der Hund das fressbare freiwillig liegenzulassen und die andere läuft über Bestrafung.

Die freiwillige Methode:

Mit dieser Methode wird dem Hund gezeigt, dass es sich für ihn lohnt, das Fressbare auf dem Boden liegenzulassen. Hier gibt es mehrere Arten, dies dem Hund beizubringen.

Vom Prinzip her aber alle gleich; man legt etwas Fressbares auf den Boden, bringt den Hund positiv dazu, das Futter liegenzulassen und belohnt ihn dafür.

Die bestrafende Methode:

Bei dieser Methode wird ein nicht giftiger Köder ausgelegt, wenn der Hund nun versucht diesen zu fressen, wird schnell etwas laut aufschlagendes (z.B. eine Wurfschelle) vor den Hund geworfen, damit sich der Hund erschreckt und von dem Futter ablässt.

Das macht man dann so lange, bis der Hund sich letztendlich nicht mehr traut, etwas vom Boden zu fressen. Diese Methode ist aber alles andere als angenehm für den Hund, da er nur aus der Angst heraus das Futter auf dem Boden liegen lässt.


Welche Methode wende ich an?

Ich wende eine positive Methode an.


Wieso dauert mein Training nur 3 Tage?

Ein Hund benötigt 3 Tage und verschiedene Situationen, um ein neu erlerntes Verhalten zu generalisieren (zu erlernen). 

Mein Training ist so aufgebaut, dass es dieses Lernverhalten des Hundes berücksichtigt. Wir machen uns mit meinem Training dieses Lernverhalten zunutze. 

Um einem Hund ein neues Verhalten beizubringen, benötigt es deshalb nur 3 Tage. 

 



Wer bin ich?

Hallo, mein Name ist Désirée Scheller, Gründerin und Inhaberin von Hundezentrum-Hundewohl.

2011 habe ich aus meiner Leidenschaft heraus meine Ausbildung zur zert. Hundetrainerin absolviert. Kurze Zeit später habe ich meine Hundetagesbetreuung eröffnet. Ich hatte somit viele Jahre, nach meiner kynologisch fundierten Ausbildung, die Möglichkeit, intensiv Zeit mit Hunden zu verbringen, um immer weiter von ihnen zu lernen. 

2020 musste ich meinen Traumberuf, mit Hunden zu arbeiten, aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Nach einem ersten Schock, habe ich mich aufgerafft und mich dazu entschieden, mein Angebot für Hundehalter ab sofort online zur Verfügung zu stellen. 

Warum Hundezentrum-Hundewohl?

Weil die Bezeichnung "Hundewohl" bei mir Programm ist! Das Wohl des Hundes stand/steht bei mir an erster Stelle. 

Das spiegeln nicht nur meine Kurse und meine online Präsenz wider, sondern auch mein Shop. 

Da es das Allergrößte für mich ist, den Menschen mit seinem Hund zusammenzubringen, habe ich es mir zur Hauptaufgabe gemacht, die hündische Sprache zu übersetzten. 

Mein Hauptaufgabenbereich liegt also darin, als hündisch Übersetzerin tätig zu sein.

Du möchtest noch etwas mehr über mich lesen? Dann klicke hier

Désirée Scheller

profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic
profile-pic

Desiree kennt unseren Alfi jetzt schon 6 Jahre und fast so lange steht sie uns immer wieder mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe mich an Desiree gewandt als ich bereits mehrere andere Trainer und Methoden ausprobiert habe. So richtig funktioniert hat nichts und es wurden mehr Symptome bekämpft als mir und Alfi einen gemeinsamen Weg zueinander aufzuzeigen. Desiree arbeitet ganzheitlich und ich habe endlich gelernt meinen Hund zu verstehen. Seitdem sind wir ein super Team und Desiree steht uns immer wieder bei neuen Problemchen zur Seite. Ich wüsste nicht, wo ich mit meiner kleinen vierbeiniger Rakete heute stehen würde, wenn Desiree nicht genau im richtigen Moment uns mit all ihrem Wissen unterstützt hätte. Ich kann Sie und ihre Art mit Hunden zu arbeiten nur wärmstens empfehlen.

Judith Carter - Alfi

Sehr sympathische und sachliche Hundetrainerin 🌸Ich selbst habe durch sie sehr sehr viel gelernt aber auch viel überdenken müssen in der Beziehung zu meinem Hund. Desiree hat einen grossen Teil zu Spikes und meiner sehr guten Beziehung beigetragen. Den kleinen Rest habe ich mir mit ihren Worten in meinen Ohren selber erarbeitet ;-) Ihre Trainingsmethoden sind verständlich und wenn man sich drauf einlässt auch mehr als einfach umsetzbar. Nicht nur der Mensch der Hilfe sucht profitiert, sondern auch der Hund. Denn wenn der Mensch einmal verstanden hat worauf es ankommt(oder auch eben nicht) , profitiert automatisch auch unser geliebter Vierbeiner! Ich würde dich sofort wieder kontaktieren wenn ich mal wieder ein Problem für meinen Hund darstelle 😅🐕 Spike und ich wünschen dir nur das Beste und noch viele hundische Begegnungen❤️

Linda lehmann - Spike

Liebe Desiree, danke für deine Unterstützung die schon vor vielen Jahren mit meinen ersten beiden Hunden Charlie und Shila began und deiner guten Beurteilung meiner aktuellen Hündin Goldie. Ich finde es toll, wie du dich für Tiere einsetzt und auch mir gegenüber stets freundlich, hilfsbereit und kompetent mit tollen Tipps und Ideen entgegenkamst. Ich danke dir sehr, dass du so bist, wie du bist. :-)

Klaudia Maria Hornakova - CHarlie, Shila und Goldie

Liebe Desiree, wir haben uns alle Hutas in ganz Köln angeschaut,bevor Nele als Welpe bei uns eingezogen ist. Doch nur DEINE hat uns schließlich überzeugt.Du hast uns vom ersten Tag an unterstützt und Nele in Ihrer Entwicklung gestärkt.Du hattes immer ein offenes Ohr und stets Lösungsvorschläge und Tips in der Hunderziehung und Ernährung für uns. Wir danken Dir von ganzen Herzen für deine Unterstützung, denn nur so konnte Nele sich zu so einem tollen Hund entwickeln.Wir würden dich bei Problemen oder Fragen jederzeit kontaktieren. Jenny & Jessi mit Nele

JENNy&Jessiebe Dise - Nele

Liebe Desiree, kannst Du Dich noch erinnern, wie klein Franzi war, als sie zur Eingewöhnung in die HuTa kam. Wir möchten uns bei Dir für die Jahre bedanken, in denen Du Dich so liebevoll um unseren kleinen Wirbelwind gekümmert hast. Selbst ins Fernsehen sind wir damals gekommen 😊. Auch bei Erziehungsfragen hast Du uns immer gern mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Vielen Dank für Alles!

Kerstin Buttkus - Franzi

Was soll ich sagen: „ Desiree ist eine ganz tolle Person, die sich mit Herz und Seele für das Hundewohl einsetzt. Sie steht uns mit Rat und Tat zur Seite und hat immer gute Ratschläge für uns! Unsere Hündin Rosi war eine von Allergien geplagte Dame, mit Desirees Hilfe geht es ihr nun prächtig und das ganz ohne Medikamente und teure Tierarzt besuche!!!!“ Mach weiter so und ich hoffe, dass du mit deiner Seite viele Hundebesitzer erreichst. Ich für meinen Teil empfehle dich zu 100% weiter.

Mandy Ntallaris - Rosi

Liebe Désirée, Lucky und ich haben dir echt viel zu verdanken. Ich konnte mich immer 100%ig auf dich und dein Fachwissen verlassen. Wenn ich an die Anfangszeit mit Lucky zurückdenke und wie oft du geholfen hast, einfach ganz toll. Lucky war und ist auch weiterhin super in der Hundetagesstätte aufgehoben. Unsere gemeinsamen Trainingseinheiten haben uns super weitergebracht und, dass ich so einen tollen Hund habe, dass habe ich auch dir zu verdanken. Ich wünsche dir für die berufliche Zukunft nur das Beste und bin froh, dich weiterhin in sämtlichen Fragen an meiner Seite zu wissen aber auch als Freundin gewonnen zu haben. Mach weiter so :)

Andreas Lang - Lucky

Hey Desiree, Vielen Dank für deine Homepage. Vom ersten bis zum letzten Satz den ich gelesen habe spüre ich Deine Erfahrung. Danke das du sie teilst. Meine Hündin und ich haben sehr davon profitiert. Meiner Hündin geht es gut und ich als Hundebesitzern habe das gute Gefühl alles richtig gemacht zu haben. Und ehrlich gesagt, ist es doch das wonach alle liebenden Hundebesitzer streben! Danke auf jeden Fall und bitte weiter So. Claudia und Julie

Claudia Fotinopoulos - Julie

Dein Vorteil:

Der reguläre Preis für mein Anti-Giftköder-Training beträgt 540 €. Schließt sich zusammen aus 9 Arbeitsstunden a´60 €.

Das macht eine Ersparnis von 511 € für Dich! (bei Rabattaktionen sogar noch mehr!)

Und das Einzige, worauf Du verzichten musst, ist mich live neben Dir zu haben! 

In meinem Online-Coaching wird es Dir an nichts fehlen! Ich zeige Dir auch hier, Schritt für Schritt, ganz genau wie es funktioniert. 

Und solltest Du trotzdem mal ein Frage haben, dann kannst Du mich unter einer WhatsApp-Nummer, die Du beim Kauf des Coaching erhältst, erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Training wirklich nach 3 Tagen beendet?

Ja! Das eigentliche Training geht über 3 Tage a´2-3 Stunden. Nach den drei Tagen, ist es ratsam die Übungen noch mit in den täglichen Spaziergang einzubauen, damit sich das neu erlernte Verhalten festigen kann. 


Muss ich anschließend sonst noch irgendetwas beachten?

Ja! Es versteht sich eigentlich von selbst, dass Dein Hund sich nicht hunderte von Metern unbeaufsichtigt von dir entfernen kann, ohne das er etwas frisst. Wenn sich dein Hund ständig selbstständig umher bewegt, wird er keinen Grund darin sehen, dass neu erlernte anzuwenden. Durch mein Training arbeitest du aber auch automatisch an eurer Bindung, was dieses Training obendrauf so erfolgreich macht.


Wie lange muss ich nach dem Kauf auf meinen Zugang warten?

Die Bestätigungsemail mit dem Login-Link erreicht dich in der Regel innerhalb von 5 min. Du kannst also sofort starten!

Wie lange habe ich Zugriff auf diesen Kurs?

So lange dieser Kurs besteht, kannst du ihn dir immer wieder ansehen!

Kann ich mir meine Zeit frei einteilen?

Ja! Du bist in keinsterweise Termingebunden! Du kannst dir deine Zeit für dein Training flexibel einrichten. Das einzige wodrauf du zu achten hast, ist dass du dir für das Training drei aufeinanderfolgende Tage Zeit nimmst. 

Mein persönlicher Beitrag

Es liegt mir persönlich sehr am Herzen, Dir und Deinem Hund dabei zu helfen, in Zukunft sicherer durch Eure Spaziergänge gehen zu können.

Ich wende dieses Training nun schon seit über 10 Jahren erfolgreich an und möchte es nun auf diesem Wege, so vielen Hundehaltern wie möglich ermöglichen, dieses Training ebenfalls absolvieren zu können.

Solltest Du während des Trainings irgendeine Frage haben, dann zögere nicht sie mir zu stellen. Denn mir liegt sehr viel daran, dass Du und Dein Hund das Training erfolgreich absolviert?


Deine Désirée

>