In 3 Tagen zum Erfolg mit dem Anti-Giftköder-Training!
Sichere Dir jetzt dein Angebot! 89€
Für nur 59€! (exclusive MwSt)
You missed out!
Lerne in diesem Kurs, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, innerhalb von 3 Tagen nichts mehr ungefragt vom Boden zu fressen!
In diesem Kurs zeige ich Dir, wie Du Deinem Hund innerhalb von nur 3Tagen beibringen kannst, nichts mehr vom Boden zu fressen! Du wirst in diesem Kurs lernen, Deinem Hund beibringen zu können, zuverlässig und auch wenn Du nicht direkt neben ihm bist, nichts mehr vom Boden aufnehmen!
Dabei ist es egal, ob es sich dabei um Nahrungsmittel, oder um andere für den Hund schädliche Dinge handelt.
Du kannst Deinem Hund mit diesem Training beibringen, ALLES von Dir gewollte, in Zukunft nicht mehr vom Boden aufzunehmen!
Und das ganz ohne Gewalt und Verbote!
Schnelle & dauerhafte Erfolge!
Inklusive WhatsApp Nummer, damit Du alle Deine eventuell aufkommenden Fragen von mir beantwortet bekommst!
Anti-Giftköder-Training
Der größte Vorteil eines online-Kurses ist der, dass du dir deine Zeit absolut frei einteilen kannst! Du kannst mit meinem digitalen Kurs sofort starten oder auch erst später, wenn es dir zeitlich besser passt. Du bist an keine Termine gebunden und kannst dir deine Zeit absolut flexibel einrichten.
Sichere Dir jetzt dein Angebot mit 40% Rabatt!
Das erhältst Du wenn du dir deinen Zugang sicherst
Spaß am Training
Der Spaß beim Training ist hier garantiert! Dein Hund wird hoch motiviert sein das Richtige tun zu wollen.
Positives Training
Dadurch dass das Training absolut positiv aufgebaut ist, erzielen wir einen besonders schnellen Lernerfolg.
Hohe Kostenersparnis
Im Vergleich zum persönlichen Coaching hast du eine hohe Kostenersparnis.
Nachhaltiger Lernerfolg
Dieses Training ist so aufgebaut, dass sich dadurch ein langfristiger und nachhaltiger Lernerfolg beim Hund einstellt.
Der Kurs ist in 3 Module aufgeteilt
1
Module 1: Beginn zu Hause
An Tag 1 lernt dein Hund das Futter auf dem Boden liegenzulassen.
2
Module 2: Angeleinter Spaziergang
An Tag 2 verlegen wir das Training auf einen Spaziergang in gewohnter Umgebung. Hier lernt der Hund angeleint an den Leckereien vorbeizugehen.
3
Module 3: Abgeleinter Spaziergang
An Tag 3 verlegen wir das Training auf einen Spaziergang in ungewohnter Umgebung. Hier lernt der Hund abgeleint und weiter vom Menschen entfernt, dass Futter auf dem Boden liegenzulassen.
4
Module 4: Bonus- Steine fressen
In diesem Modul zeige ich dir, wie man dem Hund beibringt, andere Dinge außer Lebensmittel nicht vom Boden aufzunehmen.
Kundenmeinungen zum Anti-Giftköder-Training


Sabine
& ANJA
Ich bin froh dein Antigiftködertraining mit meiner Anja gemacht zu haben, denn nun fühle ich mich viel entspannter während unseren gemeinsamen Spaziergängen. Anja hält ich seit dem Training auch mehr in meiner Nähe auf, dass Training hat also auch etwas für unsere Bindung getan. Danke dir Désirée.


Andy
& LUI
Mein Lui hat ständig Kaninchenköttel gefressen, dass wurde mit der Zeit so schlimm, dass er sich auf unseren Spaziergängen mit nichts anderem mehr beschäftigt hat. Innerhalb von 3 Tagen hat Lui die Kaninchenköttel links liegen gelassen und geht seitdem auch nicht mehr dran. Er hat gelernt bei mir eine Alternative zu erhalten und findet diese sogar noch viel besser. Jetzt macht das Spazieren gehen endlich wieder Spaß!


Martina
& ANTON
Ich habe das Antigiftködertraining vor einigen Jahren mit Désirée zusammen gemacht und mein Anton frisst seitdem nichts mehr ungefragt vom Boden! Désirée hat mich als Testperson das online Coaching zum Vergleich mit machen lassen und ich muss sagen, es fehlt an nichts! Und sollte doch mal eine Frage offenbleiben, ist Désirée per WhatsApp immer für einen da, dass weiß ich aus eigener Erfahrung! Danke dir liebe Désirée!


Ein Anti-Giftköder-Training, was ist das überhaupt?
Bei einem Antigiftköder-Training handelt es sich um ein Training, bei dem man dem Hund beibringt, nichts Essbares vom Boden aufzunehmen.
Es gibt verschiedene Methoden dem Hund beizubringen nichts selbstständig vom Boden fressen.


Was sind Giftköder?
Als Giftköder bezeichnet man Lebensmittel die mit Nägeln, Rasierklingen oder Giften bestickt werden. Diese werden dann in der Natur ausgelegt, damit sie von Hunden gefunden und gefressen werden.
Warum solltest Du mit Deinem Hund ein Anti-Giftköder-Training absolvieren?
Leider ist es so, dass fast täglich Hunde einen qualvollen Tod erleiden müssen, weil sie während des Spaziergangs einen Giftköder aufgenommen haben.
Und das darf einfach nicht sein!
Welche Methoden gibt es?
Die Methoden unterscheiden sich in zwei Kategorien; mit der einen Methode lernt der Hund das fressbare freiwillig liegenzulassen und die andere läuft über Bestrafung.
Die freiwillige Methode:
Mit dieser Methode wird dem Hund gezeigt, dass es sich für ihn lohnt, dass fressbare auf dem Boden liegenzulassen. Hier gibt es mehrere Arten dies dem Hund beizubringen.
Vom Prinzip her aber alle gleich; man legt etwas fressbares auf dem Boden, bringt den Hund positiv dazu, dass Futter liegenzulassen und belohnt ihn dafür.
Die bestrafende Methode:
Bei dieser Methode wird ein nicht giftiger Köder ausgelegt, wenn der Hund nun versucht diesen zu fressen, wird schnell etwas laut aufschlagendes (z.B. eine Wurfschelle) vor den Hund geworfen, damit sich der Hund erschreckt und von dem Futter ablässt.
Das macht man dann so lange, bis der Hund sich letztendlich nicht mehr traut etwas vom Boden zu fressen. Diese Methode ist aber alles andere als angenehm für den Hund, da er nur aus der Angst heraus das Futter auf dem Boden liegen lässt.
Welche Methode wende ich an?
Ich wende eine positive Methode an.
Wieso dauert mein Training nur 3 Tage?
Ein Hund benötigt 3 Tage und verschiedene Situationen um ein neu erlerntes Verhalten zu generalisieren (zu erlernen).
Mein Training ist so aufgebaut, dass es dieses Lernverhalten des Hundes berücksichtigt. Wir machen uns mit meinem Training dieses Lernverhalten zunutze.
Um einem Hund ein neues Verhalten beizubringen, benötigt es deshalb nur 3 Tage.
Wer bin ich?
Mein Name ist Désirée Scheller, ich bin zert. Problemhund-Therapeutin und zert. Gebrauchshunde-Ausbilderin seit 2011.
Meine Schwerpunkte liegen im Bereich:
-Problemhunde mit Schwerpunkt Aggressionsverhalten
-Hundeverhalten mit Schwerpunkt Gruppen/Mehrhundehaltung.
Außerdem habe ich mich während meiner gesamten Arbeitslaufbahn im Bereich Hundegesundheit stetig weiterentwickelt. Dies war auch der Anlass dazu, mein erstes Buch zu schreiben: "Die Basics der Hundegesundheit"
Berufsbezeichnend bin ich wohl als ganzheitliche Hundetrainerin zu benennen. Ganzheitlich, da ich bei meiner Arbeit vor Ort immer alle Faktoren mit einbeziehe. Außerdem bin ich durch meine über 10 Jahre Erfahrungen und diversen Weiterbildungen eine Expertin im Bereich Hundeverhalten geworden.
Dieses Konzept ermöglicht mir, Hund und Halter eine Dauerlösung für ihr Problem zu bieten und nicht nur eine Lösung für eine gewisse Zeit.
Désirée Scheller
Bekannt aus:




Dein Vorteil:
Der reguläre Preis für mein Anti-Giftköder-Training beträgt 540 €. Schließt sich zusammen aus 9 Arbeitsstunden a´60 €.
Das macht eine Ersparnis von 511 € für Dich! (bei Rabattaktionen sogar noch mehr!)
Und das Einzige, worauf Du verzichten musst, ist mich live neben Dir zu haben!
In meinem Online-Coaching wird es Dir an nichts fehlen! Ich zeige Dir auch hier, Schritt für Schritt, ganz genau wie es funktioniert.
Und solltest Du trotzdem mal ein Frage haben, dann kannst Du mich unter einer WhatsApp-Nummer, die Du beim Kauf des Coaching erhältst, erreichen.


Häufig gestellte Fragen
Ja! Das eigentliche Training geht über 3 Tage a´2-3 Stunden. Nach den drei Tagen, ist es ratsam die Übungen noch mit in den täglichen Spaziergang einzubauen, damit sich das neu erlernte Verhalten festigen kann.
Ja! Es versteht sich eigentlich von selbst, dass Dein Hund sich nicht hunderte von Metern unbeaufsichtigt von dir entfernen kann, ohne das er etwas frisst. Wenn sich dein Hund ständig selbstständig umher bewegt, wird er keinen Grund darin sehen, dass neu erlernte anzuwenden. Durch mein Training arbeitest du aber auch automatisch an eurer Bindung, was dieses Training obendrauf so erfolgreich macht.
Die Bestätigungsemail mit dem Login-Link erreicht dich in der Regel innerhalb von 5 min. Du kannst also sofort starten!
So lange dieser Kurs besteht, kannst du ihn dir immer wieder ansehen!
Ja! Du bist in keinsterweise Termingebunden! Du kannst dir deine Zeit für dein Training flexibel einrichten. Das einzige wodrauf du zu achten hast, ist dass du dir für das Training drei aufeinanderfolgende Tage Zeit nimmst.
Mein persönlicher Beitrag
Es liegt mir persönlich sehr am Herzen, Dir und Deinem Hund dabei zu helfen, in Zukunft sicherer durch Eure Spaziergänge gehen zu können.
Ich wende dieses Training nun schon seit fast 10 Jahren erfolgreich an und möchte es nun auf diesem Wege, so vielen Hundehaltern wie möglich ermöglichen, dieses Training ebenfalls absolvieren zu können.
Solltest Du während des Trainings irgendeine Frage haben, dann zögere nicht sie mir zu stellen. Denn mir liegt sehr viel daran, dass Du und Dein Hund das Training erfolgreich absolviert?
Deine Désirée